Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischem und bedeutet soviel wie Gesundung durch Handeln und Arbeiten.
Folgendes Leistungsspektrum bieten wir Ihnen an:
motorisch-funktionelle Behandlung bei Störung der Beweglichkeit und Funktionseinschränkungen z.B. bei Arthrosen und traumatischen Schädigungen
sensomotorisch-perzeptive Behandlung bei komplexeren Störungen der Beweglichkeit und Sensorik z.B. bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Schlaganfall
psychisch-funktionelle Behandlung bei Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen z.B. bei Morbus Alzheimer
Hirnleistungstraining bei Störungen der kognitiven Fähigkeiten z.B. bei demenziellen Erkrankungen (computergestützt)
Unser Ergotherapieteam verfügt über langjährige Erfahrungen, vielfältige Weiterbildungen und arbeitet vorallem bei den neurologischen Erkrankungen intensiv mit dem Physiotherapeutenteam zusammen.
Das Team der Ergotherapie ist spezialisiert auf Krankheitsbilder der Diagnosegruppen SB1 – SB7 / EN2 – EN4 / PS 5
Es sind entsprechende Qulifikationen durch folgende Weiterbildungen gegeben: neurologische Behandlung nach Bobath, Therapie des Fascio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Nerventechniken – Neurale Mobilisation, Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF) in der Ergotherapie, Forced-Used-Konzept, Perfetti – der hemiplegische Patient, Basale Stimulisation, Hirnleistungstraining – Diagnostik und Therapie bei Demenz und neuropysiologischen Störungen, Therapie bei Cranio-Mandibulärer Dysfunktion (CMD-Therapie), Manuelle Therapie der Hand, Therapie bei Schulterschmerzen


